
Der Instinct VSR LV im Test – Philipp Kuczora in Brione
Der Instinct VSR LV - Was ist neu?
Der neue Performance-Schuh Instinct VSR LV ist der jüngste Zuwachs in der Instinct-Familie. Er ist das schmalste und weichste Modell der Reihe und zeichnet sich durch eine tiefere und schmalere Zehenbox sowie einen flacheren Rist aus. Das Bi-Tension Active Randing-System ist ein gespanntes Gummi, das sich auf beiden Seiten des Schuhs nach hinten bis zur Ferse zieht. Es hält die Spannung unter den Zehen bis ins Fußgewölbe und verspricht maximale Flexibilität und optimale Kraftübertragung. Die Vibram XS GRIP2-Sohle sorgt für optimalen Grip.
Der Schuh eignet sich ideal für kleine Tritte, flache Tritte und Löcher und bietet hervorragende Hook-Eigenschaften. Eine starke Alternative oder Ergänzung für alle Instinct-Fans. SCARPA Athlet Philipp Kuczora hat den Schuh mit nach Brione in der Schweiz genommen und berichtet von seinen Erfahrungen.
"Der Instinct VSR LV ist eine hervorragende Ergänzung zur Instinct Familie und hat sich auf jeden Fall zukünftig einen Platz in meinem Kletterrucksack gesichert"
- Philipp Kuczora
Mit ungefähr acht Jahren fing Philipp an, regelmäßig zu trainieren. Kurz darauf nahm er an seinen ersten Wettkämpfen teil. Später startete er mit dem Bayernkader und dem Jugendnationalkader bei internationalen Wettbewerben. Inzwischen ist er häufig am Fels unterwegs und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen des Sports.
Der Testbericht von Philipp Kuczora
Da ich seit Jahren ein großer Fan der Instinct-Familie bin, führte für mich kein Weg daran vorbei, auch den neuen Instinct VSR LV zu testen. Beim ersten Tragen in der Halle konnte ich zunächst keine großen Unterschiede zum Instinct VSR feststellen. Er überzeugte – wie gewohnt – als perfekter Allrounder: sowohl auf kleinen Tritten, wo präzises Treten gefragt ist, als auch auf großen Reibungstritten.
Nachdem ich den Schuh eine Zeit lang getragen hatte und etwas genauer darauf achtete, fielen mir doch ein paar kleine Details auf, die den LV vom VSR unterscheiden (ich habe beide Modelle in der gleichen Größe getestet): Der LV fühlte sich für mich ein wenig weicher an und hat zudem eine etwas schmalere Passform, vor allem im Fersenbereich. Die anders geschnittene Ferse gab mir beim präzisen Hooken ein sehr sicheres Gefühl.
Aber nun zum deutlich härteren Test – weg vom weichen Plastik hin zum rauen Fels.
Der Instinct VSR LV begleitete mich auf einen Bouldertrip in die Schweiz, genauer gesagt nach Brione (Tessin) – ein optimaler Ort, um Kletterschuhe auf verschiedenste Art und Weise intensiv zu testen. Auch am Fels lieferte der LV ab: Durch seine weichere Sohle fühlte sich das Stehen auf vom Fluss polierten Reibungstritten sehr sicher und kontrolliert an. Aber auch auf kleinsten Quarzkristallen bot der LV genügend Stabilität. Das zuvor in der Halle wahrgenommene Gefühl eines sehr präzisen Hooks bewahrheitete sich auch am Fels. Egal ob um große Strukturen oder auf kleinen Kanten – das Hooken mit dem LV verleiht Sicherheit und Stabilität.
Auch beim Toehooken machte sich eine kleine Verbesserung gegenüber den anderen Instinct-Modellen bemerkbar: Durch das neue Design auf der Oberseite des Schuhs schließt das Gummi mit der Schuhkonstruktion ab wodurch der Toehook für mich besser funktioniert.
Fazit
Der Instinct VSR LV ist ein super Allrounder und eignet sich sehr gut für alle Facetten des Kletterns sowie für nahezu alle Trittformen. Besonders konnte er bei mir mit seiner hervorragenden Performance beim Hooken punkten.
Der Kletterschuh ist eine starke Ergänzung zur Instinct-Familie und hat sich auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Kletterrucksack gesichert.
Trust your instincts!
Text & Bild: Philipp Kuczora