Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden der Kürze halber „AGB“) regeln das Angebot und den Verkauf von Produkten („Produkte“) an Benutzer (im Folgenden der Kürze halber „Kunde(n)“), die auf die Website www.scarpa.com („Website“) in den unten angegebenen Ländern zugreifen.
Vor der Übermittlung des Bestellformulars wird dem Kunden empfohlen, die Datenschutzrichtlinien, Cookie-Richtlinien und diese AGB sorgfältig zu lesen.
Die AGB können von Calzaturificio S.C.A.R.P.A. S.p.A. mit Wirkung ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website geändert werden, unbeschadet der Bestellungen, die zu diesem Zeitpunkt bereits versandt wurden.

 

A. INFORMATIONEN ZUM VERKÄUFER

Bei den Produkten auf der Website handelt es sich um Artikel, die von der Firma Calzaturificio S.C.A.R.P.A. S.p.A. (im Folgenden „SCARPA“ genannt) mit Sitz in Viale Enrico Fermi 1, 31011 - Asolo (TV) verkauft werden, die im Handelsregister von Treviso unter der Nummer des Repertorio Economico Amministrativo (REA - Wirtschaftliches Handelsregister) Nr. REA 29468/Treviso, USt-IdNr. 00173370263, voll eingezahltes Grundkapital 2.080.000 €, eingeschrieben ist.
Kontakte: Calzaturificio S.C.A.R.P.A S.p.A., Viale Enrico Fermi 1, 31011 - Asolo (TV),],  E-Mail: customercare@scarpa.net

 

B. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGES

Um die Produkte über die Website kaufen zu können, kann der Kunde:

  • den Kauf als „Gast“-Benutzer vornehmen, nachdem er die Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinie (hier klicken) und die vorliegenden AGB gelesen und akzeptiert hat;
  • sich auf der Website registrieren, indem er das entsprechende Registrierungsformular ausfüllt (hier klicken), nachdem er die Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinie (hier klicken) und die vorliegenden AGB gelesen und akzeptiert hat.

Wenn es sich um einen bereits registrierten Benutzer handelt, muss der Kunde, um eine Bestellung für ein oder mehrere Produkte aufzugeben:

  • sich mit den Anmeldedaten, die nach der Registrierung per E-Mail mitgeteilt wurden und vom Kunden beim ersten Zugriff auf die Website geändert werden können, auf die Website zugreifen;
  • das Bestellformular ausfüllen, nachdem er die Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien sowie die AGB gelesen und akzeptiert hat;
  • das Bestellformular elektronisch an SCARPA übersenden, indem er auf „Bestellung abschließen – Jetzt bezahlen” klickt.

Aus buchhalterischen und administrativen Gründen hat SCARPA das Recht, die vom Kunden im Registrierungsformular angegebenen und/oder in jedem Fall zum Zweck des Versandes der Bestellung mitgeteilten Angaben zu überprüfen.
Vor der Übermittlung des Bestellformulars kann der Kunde:
A) durch Klicken auf das Symbol „Warenkorb“: eventuelle Fehler bei der Dateneingabe korrigieren;
die zuvor ausgewählten Produkte ändern und/oder neue hinzufügen;
B) durch Klicken auf „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ bzw. „Cookies und Datenschutzbestimmungen“: die AGB und die Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien einsehen und genehmigen.
Bei unvollständigen Daten ist es nicht möglich, mit dem Versand der Bestellung fortzufahren.
Die für den Vertragsabschluss mit SCARPA zur Verfügung stehenden Sprachen sind Italienisch, Englisch, Deutsch und Französisch.
Im Bestellformular findet der Kunde folgendes vor:

  • die AGB;
  • die Informationen über die wesentlichen Merkmale eines jeden Produkts und den entsprechenden Preis;
  • die für den Kauf der Produkte verwendbaren Zahlungsmittel;
  • die Art und Weise der Lieferung der Produkte und die damit verbundenen Versandkosten.

Der Vertrag kommt in dem Moment zustande in dem der Kunde die Auftragsbestätigung durch SCARPA per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse erhalten hat.

Es wird empfohlen, die Bestellung und die Bestätigungs-E-Mail gemäß Art. 12 der Gesetzesverordnung Nr. 70/2003 über den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubewahren.
SCARPA wird den Kunden unverzüglich per E-Mail darüber informieren, dass der Vertrag aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Produkte nicht abgeschlossen werden konnte. Bei Vorauszahlung erstattet SCARPA dem Kunden den bereits gezahlten Betrag zurück. In diesem Zusammenhang lehnt SCARPA jede Verantwortung für Verzögerungen bei der Gutschrift ab, die vom verwendeten Kreditkartensystem oder von der Bank des Kunden abhängen.
Das Bestellformular wird für den zur Bearbeitung der Bestellungen erforderlichen Zeitraum und in jedem Fall gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für vertragliche und steuerliche Verpflichtungen in der Datenbank von SCARPA gespeichert. Der Kunde kann jederzeit über seinen Account auf seine Bestellungen zugreifen oder über das Formular im Bereich „Kontakte“ der Website eine Kopie davon anfordern.



C. PREISE UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN

Der Verkaufspreis eines jeden Produkts ist in der Währung Euro angegeben und wird in der jeweiligen Informationsübersicht auf der Website aufgeführt. Er versteht sich inklusive Mehrwertsteuer (sofern gesetzlich vorgeschrieben), Standardverpackungskosten und eventuellen indirekten Steuern (sofern gesetzlich vorgeschrieben).
Im Verkaufspreis sind die Versand-, Transport- und Lieferkosten nicht enthalten, die vor dem Absenden der Bestellung im Detail angezeigt werden.

Bei einem Verkauf außerhalb der Europäischen Union können die Produkte Einfuhrzöllen und Steuern unterliegen, die dem Kunden bei Ankunft am Bestimmungsort in Rechnung gestellt werden. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, alle für die Zollabfertigung der Produkte vorgesehenen Kosten zu tragen. In diesem Sinne ist es ratsam, dass der Kunde direkt mit seiner Zollstelle Kontakt aufnimmt, um alle nützlichen Informationen über die Zollabfertigung der Produkte und die damit verbundenen Kosten zu erhalten.

Der Kunde kann die Zahlung des fälligen Betrags nach eigener Wahl auf folgende Weise vornehmen:

  • Zahlung per Kreditkarte Visa, Mastercard oder American Express;
  • Zahlung über PayPal;
  • E-Gift-Card SCARPA.

Falls die Belastung der fälligen Beträge innerhalb von 7 Tagen nach Annahme der Bestellung nicht erfolgen sollte, wird SCARPA dem Kunden eine Mitteilung über die Stornierung der Bestellung zusenden.



D. E-GIFT-CARD

Die E-Gift Card ist ein nicht personengebundener Geschenkgutschein, der ausschließlich auf der offiziellen Website www.scarpa.com (mit Ausnahme der Domains us.scarpa.com, ca.scarpa.com und www.scarpa.com/en-no, die sich jeweils auf die Vereinigten Staaten, Kanada und Norwegen beziehen) erworben werden kann.

Die E-Gift-Card ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 50 €, 100 €, 200 €, 250 €, 300 €; es ist auch möglich, mehrere E-Gift-Cards in einer einzigen Bestellung zu kaufen, da diese miteinander kumulierbar sind.

Die online gekaufte E-Gift-Card wird per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse sowie an die Adresse des Empfängers gesandt, der den Kauf tätigen wird. SCARPA kann nicht für fehlende oder fehlerhafte Lieferungen aufgrund von Fehlern bei der Eingabe der E-Mail-Adresse oder für den Inhalt der personalisierten Nachricht haftbar gemacht werden.

Die E-Gift-Card ist ein Guthaben, das als Zahlungsmittel für Online-Einkäufe für den privaten Gebrauch verwendet werden kann. Die E-Gift-Card ist nicht wiederaufladbar, ihre Ausstellung ist kostenlos und es fallen keine Nutzungsgebühren an. Der dazugehörige Code wird per E-Mail an die beim Kauf angegebene Adresse des Empfängers gesandt. 

Die E-Gift-Card kann ausschließlich für Online-Einkäufe auf der Website verwendet werden (mit Ausnahme der oben genannten Domains); sie ist nicht gültig für Einkäufe in Ladengeschäften. Die E-Gift-Card kann nicht für den Kauf anderer E-Gift-Cards verwendet werden.

Jede E-Gift-Card ist ab dem Kaufdatum (das mit dem Aktivierungsdatum übereinstimmt) 365 Tage lang gültig. Das Ablaufdatum ist in der Bestätigungs-E-Mail und, falls aktiviert, auch in der Apple-Wallet angegeben. Nach Ablauf dieser Frist ist die E-Gift-Card weder nutzbar noch verlängerbar. Eventuelle Restbeträge berechtigen nicht zur Rückerstattung.

Die E-Gift Card ist personengebunden: Wer den Code verwendet, muss den Besitz nicht rechtfertigen. Der Begünstigte der E-Gift-Card ist für die Aufbewahrung und Verwendung des Codes verantwortlich. Der Guthabenbetrag kann nicht in Bargeld umgewandelt werden und berechtigt nicht zu Rückerstattungen oder Barauszahlungen.

Die E-Gift Card kann für mehrere Einkäufe verwendet werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Der ausgegebene Betrag wird schrittweise mit demselben Referenzcode abgezogen. Wenn das Guthaben der E-Gift-Card nicht ausreichen sollte, kann die Differenz durch andere auf der Website akzeptierte Zahlungsmethoden ergänzt werden.

Bei Rückgabe von Produkten, die mit einer E-Gift-Card gekauft wurden (auch teilweise), wird der Betrag wieder auf dieselbe E-Gift-Card gutgeschrieben, die mit demselben Code erneut verwendet werden kann.

Eventuelle Beschwerden bezüglich der Verwendung der E-Gift-Card können über das Formular „Kontakte“ auf der Website an SCARPA weitergeleitet werden.

 

 E. VERSAND UND LIEFERUNG DER PRODUKTE

Der Versand der Produkte erfolgt durch vertrauenswürdige Kurierdienste nach Eingang der für den Kauf fälligen Zahlung ausschließlich in die unten angegebenen Länder.
Die gekauften Produkte werden ausschließlich von Montag bis Freitag während der Bürozeiten ausgeliefert, ausgenommen sind nationale Feiertage und die auf der Website jeweils angegebenen Schließungszeiten von SCARPA.
Die Lieferbedingungen entsprechen den Angaben in der Bestellbestätigung.
SCARPA ist nicht verantwortlich für Verzögerungen bei der Lieferung der Produkte, die dem Spediteur zuzurechnen sind.
Bei Nichtabholung des Produkts aus Gründen, die dem Kunden zuzuschreiben sind (beispielsweise, aber nicht ausschließlich: falsche Adresse, die trotz ausdrücklicher Anfrage seitens des Lieferunternehmens nicht geklärt wurde; wiederholte Unauffindbarkeit (mindestens zweimal) des Kunden und Fehlen einer alternativen Lieferadresse für das Produkt) wird die Bestellung storniert und SCARPA behält die Transport- und Rücksendekosten ein.
In jedem Falle kann der Kunde eine neue Bestellung aufgeben und eine alternative Lieferadresse angeben.
Um die Versandkosten für die Länder zu erfahren, in welche die Produkte geliefert werden, klicken Sie hier. Die Lieferfrist wird von Fall zu Fall mitgeteilt.

Der Versand erfolgt ausschließlich in folgende Länder:

  • Italien
  • EU-Länder Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Ungarn.
  • Nicht-EU-Länder Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Liechtenstein, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Serbien, Ukraine, Kanarische Inseln, San Marino und Vatikanstadt

 

F. WARENPRÜFUNG

    Bei der Lieferung der Produkte an die angegebene Adresse ist der Kunde verpflichtet, zu überprüfen, ob die Verpackung unversehrt, nicht beschädigt und/oder nass ist oder in irgendeiner Weise verändert wurde, auch hinsichtlich der Verschlussmaterialien. Eventuelle Schäden sind unverzüglich bei dem die Lieferung ausführenden Kurier zu reklamieren. Nach Unterzeichnung des Kurierdokuments kann der Kunde keine Beanstandungen hinsichtlich der äußeren Merkmale der gelieferten Ware mehr geltend machen.
    Die Nichtübereinstimmung der bestellten Ware mit der gelieferten Ware muss unverzüglich über das auf der Website vorhandene Formular „Kontakte“ unter Angabe des entsprechenden Grundes und der Begründung mitgeteilt werden.

     


    G. GESETZLICHE GARANTIE

    Diese Garantie gilt für Produkte, die vom Kunden über die Website erworben wurden.
    Die wesentlichen Merkmale des Produkts sind auf der entsprechenden Seite der Website angegeben.
    Die Bilder und Farben der auf der Website dargestellten Produkte können aufgrund der technischen Eigenschaften des Internetbrowsers oder des Monitors von den tatsächlichen Produkten abweichen.

    SCARPA garantiert für einen Zeitraum von 2 (zwei) Jahren ab Lieferdatum („Garantiezeitraum“), dass die Produkte den auf der entsprechenden Seite der Website angegebenen Eigenschaften entsprechen.
    Sind die vom Kunden während der Garantiezeit geltend gemachten Beanstandungen begründet und werden sie von SCARPA akzeptiert, kann der Kunde ohne Kosten für sich die Reparatur oder den Ersatz des Produkts verlangen, das ihm auf Kosten und Verantwortung von SCARPA an den in der Auftragsbestätigung angegebenen Ort geliefert wird, sofern nichts anderes angegeben wurde.

    Der Kunde muss das nicht konforme Produkt zur Verfügung stellen, das SCARPA auf eigene Kosten abholt.

    Mit der Reparatur und/oder dem Austausch beginnt keine neue Garantiezeit.

    Wenn die Reparatur oder der Austausch für SCARPA unmöglich oder mit übermäßigen Kosten verbunden sind und/oder wenn SCARPA die Reparatur oder den Austausch nicht innerhalb einer angemessenen Frist vorgenommen hat und/oder wenn eine vorherige Reparatur oder ein vorheriger Ersatz dem Kunden unter Berücksichtigung aller Umstände, einschließlich der in Artikel 135-bis, Absatz 2, Buchstaben a) und b) des Verbraucherschutzgesetzes genannten Umstände, erhebliche Unannehmlichkeiten verursacht hat, kann der Kunde alternativ Folgendes verlangen:

    1. eine Preisminderung, die proportional zum Wertverlust der erhaltenen Ware im Vergleich zu dem Wert ist, den sie gehabt hätte, wenn sie vertragsgemäß gewesen wäre;
    2. die Auflösung des Vertrags, wobei das Produkt ohne Kosten für den Verbraucher an SCARPA zurückgesandt wird und SCARPA dem Verbraucher den gezahlten Preis einschließlich der Versandkosten zurückerstattet.



    Es wird darauf hingewiesen, dass ein geringfügiger Mangel keinen Anspruch auf Vertragsauflösung und Stornierung der Bestellung begründet.
    Der Kunde muss SCARPA eventuelle Mängel am gelieferten Produkt melden, indem er das Formular „Kontakte” ausfüllt, als Grund „Retoure wegen Qualitätsmängeln” angibt und geeignete Unterlagen, auch Fotos, zur Stützung seines Antrags beifügt.
    Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn die Mängel der Produkte verursacht wurden durch und/oder zurückzuführen sind auf:

    • fahrlässige oder unsachgemäße Verwendung der Produkte;
    • Reparaturen, die nicht zuvor schriftlich von SCARPA genehmigt wurden;
    • normaler Materialverschleiß;
    • Nichtbeachtung der von SCARPA in den mit den Produkten gelieferten Anweisungen angegebenen Vorschriften;
    • mangelhafte und/oder fehlerhafte Wartung im Vergleich zu den Angaben in der mit den Produkten gelieferten Gebrauchsanweisung.

    Die vorliegende gesetzliche Garantie gilt unbeschadet etwaiger anderer gesetzlicher Rechte des Verbrauchers, die von Land zu Land variieren können.

     

    H. WIDERRUF

    Gemäß Art. 52 ff. des Verbraucherschutzgesetzes (Gesetzesdekret 206/05 in der jeweils gültigen Fassung) hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Produkte an den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, indem er das entsprechende Verfahren im Abschnitt „Profil - Überprüfen Sie Ihre Bestellung” die Funktion „Retoure/Umtausch” auswählt und den entsprechenden Grund angibt.
    Der Kunde erhält von SCARPA Anweisungen zur Retoure des Produkts, die innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs erfolgen muss. Der Empfang wird durch das auf dem Lieferschein angegebene Datum vollständig nachgewiesen. Die Kosten für die Retoure des Produkts gehen zu Lasten des Kunden.
    Die zurückgesandten Produkte müssen gemäß dem auf der Seite Einfache Retoure beschriebenen Verfahren an SCARPA geschickt werden.

    Bedingungen für die Retoure der Produkte und die Gewährung der Rückerstattung

    Um eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Preises einschließlich Versandkosten zu erhalten, müssen die Produkte unbeschädigt, in ihrer Originalverpackung und mit Identifikationsetiketten versehen zurückgesandt werden. Die Produkte dürfen in keiner Weise vom Kunden verwendet und/oder beschädigt worden sein und werden nur akzeptiert, wenn sie mit intakter Schutzfolie und Verpackung zurückgesandt werden.
    Bei nicht unversehrten, gebrauchten, beschädigten und/oder ohne Identifikationsetiketten versehenen Produkten kann der Kunde nicht vom Kaufvertrag zurücktreten.
    In jedem Fall bleibt der Kunde für den Wertverlust verantwortlich, der durch eine andere als die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Produkte erforderliche Handhabung entsteht.
    Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde das Recht hat, die Produkte in die Hand zu nehmen und zu inspizieren, um deren Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise mit der gebotenen Sorgfalt und in derselben Weise zu überprüfen, wie es ihm in einem Geschäft gestattet wäre.
    Das Widerrufsrecht gilt nicht für Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können.
    Sobald die Ware bei SCARPA eingegangen ist, wird das Unternehmen die erforderlichen Überprüfungen der zurückgesandten Produkte vornehmen, um deren Übereinstimmung mit den oben genannten Bedingungen und Bestimmungen zu überprüfen.
    Wenn diese Kontrollen positiv ausfallen sollten, sendet SCARPA dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung der Annahme der zurückgesandten Produkte mit Angaben zur Rückerstattung, die innerhalb der folgenden 14 Tage über dasselbe Zahlungsmittel erfolgt, das für den Kauf verwendet worden ist. Wenn der im Bestellformular angegebene Empfänger der Produkte nicht mit der Person übereinstimmt, die die Zahlung für den Kauf geleistet hat, erfolgt die Rückerstattung der gezahlten Beträge durch SCARPA im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts an die Person, die die Zahlung geleistet hat.
    Wenn die Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts nicht erfüllt sind, können die für den Kauf der Produkte gezahlten Beträge nicht erstattet werden. Der Kunde hat das Recht, die Produkte auf eigene Kosten in dem Zustand, in dem sie zurückgesandt wurden, zurückzuerhalten, indem er dies dem Kundendienst von SCARPA innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Versand der E-Mail, in der die Nichtannahme der Rücksendung mitgeteilt wurde, schriftlich mitteilt.


    I. ANWENDBARES RECHT – BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN

    Diese AGB und die damit verbundenen Kaufverträge unterliegen italienischem Recht.
    Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und den entsprechenden Kaufverträgen ist das Gericht am Wohnsitz oder Aufenthaltsort des Verbrauchers zuständig.


    J. KUNDENDIENST – MITTEILUNGEN UND BESCHWERDEN

    Der Kunde kann alle Informationen von Calzaturificio S.C.A.R.P.A. S.p.A. über den auf die folgenden Arten und Weisen kontaktierbaren Kundendienst anfordern:

     

    K. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

    SCARPA haftet nicht für den Fall, dass der Zugriff auf die Website nicht möglich ist, die Bestellung aufgrund höherer Gewalt nicht abgeschlossen und/oder nicht weitergeleitet werden kann, vorübergehender Ausfälle und/oder Fehlfunktionen der Geräte und/oder des Computernetzwerks von SCARPA, vorübergehender Ausfälle und/oder Fehlfunktionen des Internetproviders.

     

    L. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM

    Die Kennzeichen, Marken, Bezeichnungen, Bilder, Fotografien, Texte und Grafiken, die auf der Website verwendet werden oder sich auf die Produkte beziehen, sind und bleiben ausschließliches Eigentum von S.C.A.R.P.A. S.p.A. und sind durch das Urheberrecht und die Bestimmungen des Gesetzes über gewerbliches Eigentum (Gesetzesdekret 30/2005 in der jeweils gültigen Fassung) geschützt. . Die Inhalte der Website dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SCARPA weder ganz noch teilweise verändert, reproduziert, vervielfältigt, elektronisch oder auf herkömmliche Weise übertragen, für irgendeinen Zweck und in irgendeiner Weise verwendet werden. Jegliche Nutzung der Inhalte der Website zu Werbezwecken und/oder kommerziellen Zwecken ist untersagt.

     

    Gemäß den Artikeln 1341 und 1342 des italienischen Zivilgesetzbuches erklärt der Kunde, dass er die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig gelesen hat und die folgenden Klauseln ausdrücklich akzeptiert: B (Entlastung wegen verspäteter Gutschrift), D (Bedingungen der E-Gift-Cards), E (Lieferverzögerungen), F (Warenprüfung), K (Haftungsbeschränkung).