Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Trail Running - France

Aurelien Dunand Pallaz

Die Berge als Lebensstil

SCARPA athlete Aurelien Dunand Pallaz racing

Aurelien Dunand Pallaz wurde 1992 in Marthod, einem kleinen Dorf in den französischen Alpen, geboren. Schon als Kind liebte er die Berge und begann mit acht Jahren mit dem Skibergsteigen. Mit achtzehn entdeckte er das Berglaufen für sich, als er im Sommer in den Bergen rund um sein Zuhause trainierte – dort entstand seine Leidenschaft für das Trailrunning. Als Jugendlicher spielte er viele Jahre Fußball, doch seine Liebe zu den Bergen und zum Sport setzte sich bald durch.

2012 nahm er an seinen ersten Trailläufen teil, und die Erfolge stellten sich schnell ein. Für ihn ist Sport eine natürliche Verlängerung des Lebens in den Alpen. Er misst sich weiterhin im Skibergsteigen auf Wettkampfniveau, doch Trailrunning ist inzwischen seine klare Priorität. Besonders liebt er harte Anstiege und technische Abstiege, wo er seine Energie und Ausdauer am besten entfalten kann.

Neben seiner sportlichen Karriere arbeitet Aurelien als Masseur und Physiotherapeut und ist seit Ende 2023 auch Trainer im Trailrunning und Skibergsteigen. Heute lebt er in Haute-Savoie, nahe Annecy, wo er die gute Küche und die Zeit mit seiner Familie genießt.

Aurelien Dunand Pallaz racing with his favorite SCARPA Spin Ultra 2

FAVOURITE PRODUCT

SPIN ULTRA 2

Schuh für Ultra-Distanzen, sehr gedämpft und reaktionsschnell
Thumbnail

"Ganz gleich, wie weit, wie schwierig oder welches Hindernis – ich bin bereit, bis zum Ende zu gehen, um meine Ziele zu erreichen."

Aurelien Dunand Pallaz

Aureliens ikonischste Erfolge

Weltrekord im Höhenunterschied in 24 Stunden – Eine außergewöhnliche Leistung, die seine inzigartige Ausdauer und Entschlossenheit beweist.

Transgrancanaria-Sieg (2021) – Gewinner eines der prestigeträchtigsten und anspruchsvollsten Trailläufe des internationalen Kalenders.

Trailrunner und Skibergsteiger – Ein Athlet, der zwei Disziplinen verbindet und Ausdauer, Technik und Leidenschaft in jedem Wettkampf einbringt.

Trainer und Physiotherapeut – Neben seiner aktiven Karriere unterstützt er andere Athleten mit seinem Wissen und seiner Erfahrung.