Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mountaineering - USA

Colin Haley

Das Gleichgewicht der Entscheidungen

Colin Haley on his expedition in El Chalten

Colin Haley betrachtet das Leben als eine endlose Reihe dichotomer Entscheidungen: Es gibt keine einzig richtige Antwort, alles ist eine Frage des Gleichgewichts. Seine Philosophie ist einfach, aber stark – das Glück zu maximieren, indem er das tut, was er am meisten liebt: in den Bergen zu sein.

Aufgewachsen in Seattle im Nordwesten der USA, hatte er das Glück, inmitten der Natur groß zu
werden. Die Kaskadenkette, auch wenn sie nicht so hoch ist wie die Alpen oder der Himalaya, bot ihm die ideale Umgebung, um seine ersten Schritte zu machen: Skifahren, Wandern und mit zehn Jahren schon den Eispickel zu beherrschen. Mit 13 Jahren besaß er seine erstenkitourenbindungen, und mit 14 entdeckte er das Klettern – der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft.

Im letzten Jahrzehnt hat er in einigen der bekanntesten Alpinzentren der Welt gelebt: El Chaltén in Patagonien, Squamish in Kanada und Chamonix in Frankreich. Seine größten Erfolge errang er in den Granittürmen Patagoniens und den wilden Gipfeln Alaskas und etablierte sich als einer der angesehensten Alpinisten seiner Generation. Heute richtet er seinen Blick auf Asien, um seine Erfahrung neuen Herausforderungen zu widmen.

Colin Haley climbing in El Chalten

FAVOURITE PRODUCT

RAPID XT GTX

Wasserdichter ergonomischer Schuh für Zustieg und Wandern
Thumbnail

"Ich betrachte das Leben als eine endlose Reihe von Entscheidungen… Meine Philosophie ist es, das Glück zu maximieren."

Colin Haley

Colins ikonischste Erfolge

Erste Solo-Überschreitung des Fitz-Roy-Massivs (Patagonien, 2016) – Ein epochaler Aufstieg, der neue Maßstäbe im modernen Alpinismus setzte.

Schnellaufstiege in Patagonien – Geschwindigkeitsrekorde auf legendären Routen wie der Supercanaleta am Fitz Roy und dem Infinite Spur am Mount Foraker in Alaska.

Erste Eintagesbesteigung des Torre Egger (2016) – Einer der schwierigsten Gipfel Patagoniens, bestiegen im leichten und schnellen Stil.

Weltweite Expeditionen – Von Alaska bis zu den Alpen und den Bergen Südamerikas, prägend für den leichten und schnellen Alpinismus.