Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mountaineering - Swiss

Dani Arnold

Geschwindigkeit als Stil

Dani Arnold at the top of the Salbit

1984 in der Schweiz geboren und aufgewachsen, ist Dani Arnold Bergführer und eine Schlüsselfigur des modernen Alpinismus. Seine Karriere ist geprägt von einem schnellen, leichten und hoch technischen Ansatz, der ihn zu Rekorden und weltbekannten Besteigungen geführt hat.

2011 trat er erstmals international in Erscheinung, als er den Speedrekord von 1 Stunde und 35 Minuten am Westgrat des Salbitschijen aufstellte – eine der ikonischsten Linien der Schweiz. Im selben Jahr schrieb er Geschichte mit seiner Solobegehung der Eiger-Nordwand über die Heckmair-Route in nur 2 Stunden und 28 Minuten.

Heute geht Dani weiterhin an seine Grenzen an den großen Wänden der Welt und pflegt dabei einen Stil, der Kraft, Geschwindigkeit und Vision vereint.

Dani Arnold ice climbing during SCARPA ice days

FAVOURITE PRODUCT

PHANTOM 6000 HD

Extreme Alpinistenschuh, geringes Volumen und hohe Wärmeisolierung
Thumbnail

"Geschwindigkeit ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Lebensstil am Berg."

Dani Arnold

Dani Arnolds ikonischste Erfolge

Matterhorn Nordwand – Schmid-Route (2015) – Rekordzeit von 1h46, Referenzwert an einer der großen alpinen Klassikrouten.

Grandes Jorasses – Cassin-Route (2018) – Rekordbesteigung in 2h04 an der schwierigen Nordwand, Teil der „Trilogie der Nordwände“.

Piz Badile – Cassin-Route (2020) – Solobegehung in nur 52 Minuten an einer der elegantesten Granitwände der Alpen.

Jirishanca, Peruanische Anden (2025) – Erstbegehung im Alpinstil der neuen Route Kolibri (1.030 m) an einem der anspruchsvollsten Gipfel der Cordillera Huayhuash.