Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mountaineering - Italy

Ragni di Lecco

Ragni della Grignetta

Ragni di Lecco in their favorite habitat: the mountains

Die Ragni della Grignetta, weltweit bekannt als Ragni di Lecco, gehören zu den prestigeträchtigsten Alpinistengruppen der internationalen Szene. Mit über 70 Jahren Geschichte haben sie legendäre Erstbesteigungen auf Bergen aller Kontinente vollbracht und damit wichtige Kapitel des modernen Alpinismus geschrieben.

Entstanden an den Wänden der Grigna, wurden ihre Unternehmungen stets von einem unermüdlichen Geist aus Abenteuerlust und Entdeckung getragen – auch angesichts der Veränderungen im Alpinismus und in der Gesellschaft. Der rote Pullover mit der siebenbeinigen Spinne ist ein Symbol für Erbe, Verantwortung und Stolz: manchmal eine schwere Last, aber immer ein Ansporn, Träume und Ambitionen zu verfolgen.

Diskussion, Ideenaustausch – manchmal auch hitzig – und die starke Verbindung zur eigenen Geschichte bleiben die Markenzeichen der Gruppe. Viele der großen Pioniere sind nicht mehr da, doch ihr Vermächtnis lebt in den neuen Generationen von Alpinisten weiter, die den Namen der Ragni an Wände in aller Welt tragen.

Die Gruppe dokumentiert ihre Geschichte und Aktivitäten auch auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal, mit Archivaufnahmen, Expeditionsberichten und Interviews mit der Ragni-Community – eine wertvolle Ressource, um nicht nur ihre großen Erstbesteigungen, sondern auch die Geschichten dahinter zu entdecken.

Zu den heutigen „Roten Pullovern“ gehören Matteo Della Bordella, Paolo Marazzi, Luca Schiera und Matteo De Zaiacomo.

FAVOURITE PRODUCT

VELOCE

Hallenkletterschuh mit Klettverschluss
Thumbnail

"Unsere Leidenschaft ist es, auf Reisen nach Wänden und Bergen zu suchen, die unsere Fantasie und Abenteuerlust entfachen."

Ragni di Lecco

Die größten Erstbesteigungen der Ragni weltweit

Cerro Torre (1974) – Erste Besteigung der Westwand, eine der ikonischsten und umstrittensten Leistungen der Alpingeschichte.

Patagonien – Erstbesteigungen und neue Routen auf legendären Gipfeln wie Fitz Roy, Torre Egger und Aguja Standhardt.

Himalaya und Karakorum – Erstbegehungen auf unbestiegenen Bergen und großen Wänden, wodurch der Ragni-Stil in die höchsten Gebirgsketten der Erde getragen wurde.

Alpen und Dolomiten – Neue Linien und Winterwiederholungen historischer Routen, die ihre enge Bindung an die Heimatberge lebendig halten.