Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Climbing - Belgium

Sean Villanueva

Der wahre Gipfel liegt nicht auf dem Berg, sondern in dir selbst.

Sean Villanueva O’Driscoll wurde in Belgien als Sohn eines Spaniers und einer Irin geboren und zählt heute zu den visionärsten und beeindruckendsten Alpinisten der internationalen Szene. Seine
Karriere begann an den Indoor-Wänden von Brüssel und setzte sich an den großen Wänden von Patagonien, Grönland und Yosemite fort, wo er das Klettern zu einer Lebensweise aus Freiheit, Musik und der Suche nach echten Herausforderungen gemacht hat.

Mit zwei Piolets d’Or hat Sean einige der denkwürdigsten Seiten des zeitgenössischen Alpinismus geschrieben. 2011 erhielt er die renommierte Auszeichnung für die Erstbegehung von The Devil’s Brew in Grönland, die per Segelboot erreicht wurde. 2022 wurde er für die legendäreSolodurchquerung der sieben Gipfel des Fitz Roy-Massivs, The Moonwalk Traverse genannt, ausgezeichnet – ein Meisterwerk, das ihn zu einem der Größten machte.

Für Sean steht SCARPA für Authentizität und Zuverlässigkeit: „ein Seilpartner, auf den man sich in jeder Situation verlassen kann.“ Sein Lieblingsmodell ist der Scarpa Instinct, geschätzt für Präzision und Sensibilität, die es ihm ermöglichen, sowohl extreme Big-Wall-Bewegungen als auch Sportklettereien mit Vertrauen anzugehen.

Sean-Villanueva plays his flute

FAVOURITE PRODUCT

VELOCE

Hallenkletterschuh mit Klettverschluss
Thumbnail

"Spielen erinnert dich daran, den Moment voll zu erleben, ihn zu genießen und daran zu denken, dass die nächste Seillänge nicht das Wichtigste ist"

Sean Villanueva

Jüngste Top-Erfolge

• 2024 – Mirror Wall, Grönland: neue Route Ryu Shin (850 m, bis 8b) im sauberen Stil mit Julia Cassou, Pete Whittaker und Sean Warren.
• 2024 – Patagonien: Wiederholung von Riders on the Storm (Central Tower des Paine), 18 Jahre nach seiner ersten Besteigung.
• 2022 – Piolet d’Or: The Moonwalk Traverse, Solodurchquerung des Fitz Roy-Massivs.
• 2011 – Piolet d’Or: Erstbegehung von The Devil’s Brew (850 m) an der Westküste Grönlands.