Will Gadd ist einer der größten Outdoor-Sportler der Welt und hat in Disziplinen wie Eisklettern, Gleitschirmfliegen und Alpinismus Maßstäbe gesetzt. Geboren und aufgewachsen in den kanadischen Rockies, begann er mit seinen Eltern zu klettern und hörte nie auf, seine Grenzen zu verschieben – er gewann Weltmeistertitel, stellte Rekorde auf und eröffnete neue Routen in einigen der extremsten Gebiete der Erde.
Als Weltmeister im Eisklettern und X Games-Sieger hat Will den Sport neu definiert – von Erstbegehungen extremer Eisfälle wie Musashi bis hin zum Weltrekord im Gleitschirmfliegen. Über die Ergebnisse hinaus ist er bekannt für seinen sicheren, kreativen und ansteckend enthusiastischen Zugang zum Abenteuer.
Als Autor, Kommunikator und Gesicht zahlreicher TV- und Filmprojekte hat er den Schreibtisch immer vermieden, um seiner Philosophie zu folgen: die „dritte Felsenkugel von der Sonne“ mit Neugier und Leidenschaft zu erkunden.
Für Will hat das Motto No Place Too Far eine tiefere Bedeutung als ein einfacher Slogan. Als er es zum ersten Mal auf einer Scarpa-Schuhschachtel sah, empfand er es als Einladung, Grenzen zu überschreiten, neue Möglichkeiten zu erkunden und die Welt mit anderen Augen zu sehen.
„Diese Worte sind für mich zu einer Art Koan geworden: Sie ergeben keinen logischen Sinn, aber
sie öffnen den Geist. Jedes Mal, wenn ich eine neue Schachtel öffne, denke ich an all die ‚zu fernen‘ Orte, die ich erreichen könnte. Es ist sowohl eine physische als auch eine metaphysische Ermutigung, weiter zu schauen, tiefer zu leben und zu glauben, dass alles möglich ist.“