Geboren in Kranj, im Herzen der slowenischen Alpen, entdeckte Bine Žalohar die Berge und das
Adrenalin auf seine ganz eigene Weise: zuerst als Snowboarder, dann als Freestyle-Athlet und schließlich als Bergführer, Filmemacher und Sportler durch und durch. Seine ansteckende Energie, die Leidenschaft für Extremskifahren und die Liebe zum Surfen und zur Freiheit machten ihn zu einer charismatischen und authentischen Persönlichkeit in der internationalen Outdoorszene.
Nach Jahren im Freestyle-Wettkampfsport — in den Disziplinen Slopestyle, Big Air, Halfpipe und
Freeride —, in denen er sieben nationale Titel und einen prestigeträchtigen Sieg beim ASP Big Air “One Hit Wonder” in Australien errang, entschied er sich, den Wettbewerb hinter sich zu lassen. Für ihn waren die Grenzen des Wettkampfs einengend: heute drückt er sich lieber durch Kreativität, Freiheit und die Förderung extremer Sportarten in Film und Medien aus.
Bine bereiste die Welt auf der Suche nach unberührten Linien und erzählte Geschichten von
Aufstiegen, Abfahrten und Erkundungen. Zu seinen kühnsten Erinnerungen gehören ein 23-Meter-Klippensprung in Brseč, extremes Skifahren über Argentier (Chamonix), ein 1260°-Backflip über 31 Meter in Thredbo, Abfahrten vom vereisten Elbrus (5.642 m) und Surfen unter zwei Meter hohen Wellen in Nias — Leistungen, die seine Kreativität, sein Können und seine kompromisslose Kühnheit zeigen.