Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Best hikes and scenic trails of Trentino Alto Adige

Kennt ihr diese Landschaften, die so perfekt sind, dass sie fast unwirklich erscheinen?

Trentino-Südtirol ist eine davon – als wäre es in einem Traum gezeichnet. Endlose grüne Wiesen treffen auf die hohen Gipfel der Dolomiten, die die blühenden Hügel umrahmen. Wir befinden uns im Herzen eines für seine Schönheit berühmten Szenarios, wo die Südtiroler Berge Fotografen und Sportler aus aller Welt anziehen. Eine Region, die bei jedem Blick ihre Geschichte erzählt – und das auf Italienisch, Deutsch und Ladinisch. Nur wenige Gebiete verfügen über eine so große Anzahl an Bergseen, Stauseen, Almhütten und offene Landschaften. Ländliches Leben, verschmolzen mit Modernität, formt eine Region von AUSSERGEWÖHNLICHER Schönheit! Ob Naturfreund, Sportler oder einfach Genießer – vertraut uns und folgt diesen drei Wanderungen im Trentino, die wir euch vorschlagen – ihr werdet begeistert sein.

 

WANDERUNG ZUM TOBLACHER SEE

 

DAUER: 1 Stunde 30 Minuten
GESAMTDISTANZ: 4,5 km
HÖHENUNTERSCHIED: keiner
STARTPUNKT: großer Parkplatz an der Nordic Arena, Toblach
EMPFOHLENER SCHUH: Mojito Trail

 

Ein Ziel, das wir in der wunderbaren Region Trentino-Südtirol empfehlen, wo ihr einen leichten und entspannten Spaziergang machen könnt. Ein kleiner Alpensee, entstanden durch einen Bergsturz, gelegen im Pustertal auf 1.251 m ü. M. in der Gemeinde Toblach. Der See ist ein wunderschönes, relativ kleines Gewässer, das an der Grenze zwischen zwei Naturparks liegt: den Sextner Dolomiten und Fanes-Sennes-Prags. Das Wasser ist so kristallklar wie eisig, Schwimmen ist selbst im Sommer nicht zu empfehlen, doch Boot- und Tretbootfahrten sind ein echtes Erlebnis. In der kalten Jahreszeit, wenn der See vollständig gefroren ist, kann man Curling spielen oder einfach auf dem Eis spazieren gehen. Im Jahr 2000 wurde ein wunderschöner Familienrundweg angelegt. Der Ausgangspunkt ist entlang des Naturlehrpfads des Sees, man kann die Strecke aber auch verlängern und bereits in der Ortschaft Seghe bei Toblach starten. Nach einem angenehmen Spaziergang von 15–20 Minuten erscheint der See in seiner ganzen Pracht. Obwohl die Wanderung keine besondere Anstrengung erfordert, empfehlen wir stets, Wanderschuhe zu tragen. Ein echtes Naturabenteuer! Ein Ort voller Geschichte und Schönheit, ideal für einen Tagesausflug mit der Familie oder alleine, fernab vom Alltagsstress.

 

WANDERUNG ZUM PRAGSER WILDSEE

 

DAUER: 1 Stunde 30 Minuten
GESAMTDISTANZ: 3,6 km
HÖHENUNTERSCHIED: keiner
STARTPUNKT: Hotel Pragser Wildsee
EMPFOHLENER SCHUH: Rush 2 GTX

 

Hand hoch, wer dieses Naturwunder nicht kennt. Dies ist eine der schönsten Wanderungen in Südtirol, einer der meistfotografierten Seen der Welt und einer der eindrucksvollsten – die „Perle der Dolomiten“. Ein kleiner Alpensee in der Pragser Tal auf 1.496 m ü. M. in der Provinz Bozen. Das smaragdgrüne Wasser liegt eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft der Dolomiten. Mit einer Tiefe von 36 Metern ist er einer der tiefsten Seen der Region. Ihr könnt eine schöne Wanderung unternehmen, mit der richtigen Wanderbekleidung und Schuhen, entlang des Seeufers, oder ein ikonisches Holzboot mieten, um das Panorama vom Wasser aus zu genießen. Der See ist zum Baden geeignet, aber nur die Mutigsten wagen den Sprung in das eiskalte Wasser. Zudem ist er ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren. Dieses Naturjuwel im Dolomitenpanorama ist perfekt für einen Ausflug, der Trekking und Entspannung verbindet. Um den See in aller Ruhe zu genießen, empfehlen wir einen Besuch früh morgens oder am späten Nachmittag, besonders in der Hochsaison.

 

WANDERUNG DURCH DIE RIO-SASS-SCHLUCHT

 

DAUER: 2 Stunden
GESAMTDISTANZ: 2,5 km
HÖHENUNTERSCHIED: 145 m
STARTPUNKT: Fondo
EMPFOHLENER SCHUH: Mojito Hike GTX

 

Eine außergewöhnliche Tour im Trentino-Südtirol: eine eindrucksvolle Schlucht im Gemeindegebiet von Fondo, im oberen Nonstal in der Provinz Trient. Im historischen Zentrum von Fondo teilt eine tiefe Schlucht, die über Jahrtausende vom reißenden Wasser des Rio Sass geformt wurde, den Ort in zwei Teile. Die Schlucht trägt den Namen des Bachs. Besichtigen kann man sie dank Stegen und Hängebrücken, mit Treppen, die in beide Richtungen hinauf- und hinabführen – insgesamt 600 Stufen und etwa zwei Stunden Gehzeit. Unterwegs entdeckt ihr Wasserfälle, Stalagmiten, Stalaktiten, Gletschermühlen, Kolonien roter Algen und Fossilien. Am Ende der engen Schlucht erreicht man einen Staudamm aus dem 18. Jahrhundert, der aus Baumstämmen errichtet wurde. Weiter unten finden sich die Überreste der alten Thermen „Bagni di Fondo“, die von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts in Betrieb waren. Der Überlieferung nach soll hier auch Kaiser Franz Joseph von Österreich-Ungarn mit seiner Gemahlin Sissi verweilt haben. Ein spannendes Erlebnis für alle, das euch eine faszinierende Welt entdecken lässt. Die Schlucht ist von April bis November geöffnet und kann nur im Rahmen einer geführten Tour nach Reservierung besichtigt werden. Denkt immer daran, euch passend zu kleiden und Wanderschuhe zu tragen!

 

Panoramic view of Trentino Alto Adige while hiking the region’s best trails.

 

Texte von Roby und Max, kaufe ihren vollständigen Guide!

Entdecke auch die schönsten Wanderungen in Venetien, Piemont und der Lombardei.