Zum Inhalt springen
Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Best hikes and scenic trails of Lombardia

Bekannt für seine industrielle und finanzielle Bedeutung präsentiert sich die Lombardei als eine dynamische und fleißige Region, die sich ständig um ihr pulsierendes Herz bewegt: Mailand, das Zentrum der Wirtschaft und des kulturellen Lebens.

Neben diesem Bild von Effizienz und Modernität bewahrt die Region auch ein Naturerbe von großem Prestige. Die Lombardei verfügt über Seen, die weltweit berühmt sind, üppige Täler, unberührte alpine Gebiete, Thermal-Oasen und Ebenen, die durch die geordnete Geometrie der Felder gezeichnet sind. Nicht umsonst ist sie als die „Region der Seen“ bekannt, mit mehr als 15 Gewässern, die jeweils einen einzigartigen und unverwechselbaren Charme besitzen. Dank der drei ausgewählten Touren könnt ihr einzigartige Panoramapunkte genießen. Seid ihr bereit, euch in der Vielfalt der lombardischen Landschaften zu verlieren und ihre grüne Seite zu entdecken?

 

 

WANDERUNG IM VAL VERTOVA

 

DAUER: 1 Stunde
GESAMTDISTANZ: 10,55 km
HÖHENUNTERSCHIED: 279 m
STARTPUNKT: Gemeindparkplätze im Dorf Vertova
EMPFOHLENER SCHUH: Rush TRK GTX

 

Wir befinden uns im Val Vertova, vor den Toren von Bergamo, in einem der eindrucksvollsten Winkel des Val Seriana. Dies ist das perfekte Ziel für eine einfache Wanderung in der Lombardei, an einem Ort, der wie aus einem Disney-Märchen entsprungen scheint. Hier wechseln sich natürliche türkisfarbene Becken, Wasserfälle und steile Felswände ab, die von üppiger Vegetation bedeckt sind. Mit den richtigen Wanderschuhen könnt ihr all dies auf einer einfachen Trekking-Route bewundern und euch in den (eisigen) Wasserbecken erfrischen, die ihr entlang des Weges findet. Das Tal ist 12 Kilometer lang und wird vom Wildbach Vertova durchquert, dessen blaues, kristallklares Wasser ihm den Spitznamen „die Malediven von Bergamo“ eingebracht hat. Der Zugang zum Val Vertova ist das ganze Jahr über möglich, im Sommer muss jedoch ein Eintrittsticket über die Website erworben werden. Ob mit der Familie oder alleine – dies ist der perfekte Ort, um einen Tag an der frischen Luft zu verbringen und Körper und Geist zu regenerieren.

 

 

WANDERUNG IM VAL DI MELLO

 

DAUER: 2 Stunden
GESAMTDISTANZ: 9 km
HÖHENUNTERSCHIED: 250 m
STARTPUNKT: Dorf San Martino Valmasino
EMPFOHLENER SCHUH: Mojito Trail

 

Ein wahres Paradies in der Lombardei, in der Provinz Sondrio. Ein herrliches Naturschutzgebiet mit Wasserfällen und kleinen Seen in einer märchenhaften Umgebung, auch bekannt als das „Kleine Yosemite“. Der beste Ausgangspunkt für die Erkundung ist das Dorf San Martino Valmasino, von wo aus mehrere Wege zu den schönsten Aussichtspunkten führen. Kurz nach dem Eingang des Reservats erreicht man den wunderschönen Qualido-See und das berühmte „Bidet della Contessa“, das durch kristallklares Wasser geprägt ist, das die Berge widerspiegelt. Der Weg führt weiter durch den Wald bis nach Cà di Carna, wo man eine Pause einlegen kann. Bald darauf sieht man eine Gruppe von Berghütten und zur Linken den Wasserfall Zocca, umgeben von Bäumen. An diesem Punkt ist man fast am Ende des Val di Mello, am Wasserfall Chiusa. Wer möchte, kann noch weitergehen, um das Becken der Alpe Pioda zu bewundern. Der Ausblick hier ist spektakulär! Denkt daran, geeignete Wanderschuhe zu tragen und genießt dieses Ziel, das großartige Trekkingtouren, Klettern und atemberaubende Landschaften vereint.

 

 

WANDERUNG ZUM FELLARIA-GLETSCHER

 

DAUER: 5,5 Stunden
GESAMTDISTANZ: 12 km
HÖHENUNTERSCHIED: 750 m
STARTPUNKT: Parkplatz an der Alpe di Gera Staumauer
EMPFOHLENER SCHUH: Mescalito TRK GTX

 

Dies ist zweifellos eine der schönsten Trekkingtouren in der Lombardei. Ein bewegender Ort, an dem Stille herrscht und Raum für Gedanken bleibt. Wir befinden uns im oberen Valmalenco: Der Gletscher erhebt sich über 3.500 Meter im gefrorenen Hochplateau von Fellaria. Die Landschaft erinnert stark an Island und vor dem imposanten Gletscher wird der Zustand unseres Planeten deutlich sichtbar. Dieser Ort ist ein greifbares Zeugnis dafür, dass der Klimawandel durch die globale Erwärmung die Erde sichtbar verändert. 1850 erstreckte sich der Gletscher noch über etwa 23 Quadratkilometer, heute ist er um etwa 9 Quadratkilometer geschrumpft und seine Front hat sich in zwei Teile gespalten – den Fellaria West und den Fellaria Ost. Das Krachen der Eisblöcke, die sich von den Wänden lösen und ins Wasser fallen, konfrontiert euch mit einer schwer zu akzeptierenden Wahrheit. Der Weg zum Gletscher ist etwas anspruchsvoll, aber machbar – natürlich mit geeigneten Bergschuhen. Die gesamte Tour dauert je nach Kondition zwischen 5 und 6 Stunden (prüft das Wetter vor dem Start). Ein bewegendes Erlebnis, das euch tief berühren und euer Bewusstsein schärfen wird – absolut sehenswert!

 

Texte von Roby und Max, kauft ihren vollständigen Guide!
Entdeckt auch die schönsten Wanderungen in Venetien, im Piemont und im Trentino.